logo

Die Artisten der Saison 2023/2024


Conference, Magie - Ully Loup (Deutschland)


 Ully Loop ist einer der interessantesten und außergewöhnlichsten Zauberkünstler Deutschlands und auf den Bühnen der Welt unterwegs. Er trägt meist schwarz, steht mit dem Teufel in Kontakt und fühlt sich in den Köpfen anderer erstaunlich wohl. Durch sein schauspielerisches Talent ist er sehr wandlungsfähig und beherrscht eine grosse Palette unterschiedlicher Charaktere.

Bei seiner Arbeit liebt er es, das Publikum mit einzubeziehen. Er unterhält, verblüfft und verzaubert zugleich. Charmant, witzig, bisweilen auch frivol führt er seine Zuschauer in die Welt der kulinarischen Magie. 


  

Comedy - Collins little Brother der Helmut (Deutschland)


 Sein Humor passt in keine Schublade. Er lebt in einer Welt der Missgeschicke und ungewöhnlichen Situationen. Helmut versucht auf seine eigene charmante Art, die alltäglichen Probleme anzugehen, mit denen wir alle konfrontiert sind. Und wie wir alle versucht er es größtenteils immer und immer wieder.

Er spielt reale Geschichten in einer abgefahrenen Kombination aus Komödie und Tragödie.  Lassen Sie sich überraschen!

Collins little Brother der Helmut unterhält sie mit seltsamer Artistik und hat ein Gespür fürs Feine, mit seiner doch debilen Comedy. Sein Lebensmotto ist daher “.....Bitte macht....was ihr eigentlich immer schon mal machen wolltet.”

Mit seinen kreativen Lösungen und improvisierten Aktionen schafft es Helmut immer wieder, das Publikum herzhaft zum Lachen zu bringen. Er versprüht einen  einzigartigen Charme und erobert die Herzen seines Publikums im Sturm.

Seine visuellen Gags sind zeitlos und generationsübergreifend, und doch ganz anders als man im ersten Moment so erwarten würde. 


Comedy / Einrad - Sam Goodburn (Grossbritannien)

 

Sam Goodburn ist ein herausragender Varieté-, Comedy- und Stunt-Darsteller, der für seine beeindruckenden Einradfahrkünste bekannt ist. Er schafft es, das Einradfahren sowohl mühelos als auch unglaublich schwierig aussehen zu lassen. Doch bei seinen Shows geht es nicht nur um die Tricks und Stunts, sondern vor allem um die nervöse Freude und Authentizität, die er auf der Bühne verkörpert. 

Wenn Sie eine Show von Sam besuchen, werden Sie sofort von seiner ansteckenden Energie erfasst und haben das Gefühl, ihn persönlich kennenzulernen. Seine Auftritte sind einzigartig und mitreißend, und Sie werden keinen seiner spektakulären Tricks verpassen wollen. 

Sam hat bereits auf zahlreichen Bühnen gestanden, sei es bei Zirkustouren, Theateraufführungen, Straßenfesten, Kreuzfahrtschiffen, Kabaretts, Firmenessen oder Fernsehauftritten. Dabei hat er sowohl als Teil eines Ensembles als auch bei seinen Soloshows das Publikum begeistert. 

Sam Goodburn wird Sie mit seiner einzigartigen Mischung aus Comedy, Stunts und Einradfahren begeistern und Ihnen einen unvergesslichen Abend bereiten.   


Hand auf Hand - Duo Beso (Ukraine/Polen)

 

So haben Sie Hand-auf Hand Akrobatik wahrscheinlich noch nie gesehen. Irina Bessonova & Oskar Pietrowsky präsentieren diese beeindruckende Kunst im raffinierten Spiel mit Geschlechterrollen. Zu mitreißender Musik präsentiert das Duo seine beeindruckende Darbietung, in der sich Kraft, Timing und Körperbeherrschung begegnen. Während bei Hand auf Hand Akrobatik normalerweise meist die Frau auf dem Mann als lebende Stütze agiert, ist es hier andersherum: Iryna übernimmt immer wieder den vermeintlich männlichen Part und versprüht dabei gleichzeitig femininen Esprit und Stärke. Die beiden harmonieren in ihrem faszinierenden und unterhaltsamen Act perfekt und begeistern das Publikum mit ihrer anspruchsvollen Akrobatik!



Diabolo - Alexey Teslin (Russland)

 

Alexey kam in Cherepovets im Nordwesten Russlands zur Welt. Seit er sich erinnern kann, ist er im Zirkus tätig. Mit elf Jahren jonglierte er noch mit den verschiedensten Objekten, bis er dann im Diabolospiel seine wahre Berufung fand. Auf der staatlichen Schule für Variete - und Zirkuskunst entwickelte er gemeinsam mit seiner Lehrerin Lyubov Alexeevna Kirillova einen äusserst kreativen und einzigartigen neuen Stil der Diabolokunst. Gleichzeitig absolvierte er eine Ausbildung als Tänzer. Tanz und Diabolo sind bei seiner neuesten Kreation “Soldier of Love” untrennbar verbunden. Alexey integriert Tanzimprovisationen mühelos und zeigt uns eine Vielfalt an Ausdrucksmöglichkeiten. Seine Darbietung ist neu, einzigartig, temperamentvoll und verrückt. Man darf gespannt sein! 


Fangstuhl: Aerial Sofa - Dani & Agustin (Argentinien)

 

Der Cradle Act (Fangstuhlnummer) von Dani & Agustin aus Argentinien verkörpert eine Beziehung, die von ständigem Risiko geprägt ist, aber durch die gegenseitige Unterstützung zusammengehalten wird. In dieser Nummer geht es um das Loslassen, das Fangen und das gemeinsame Schweben in der Luft. “Wir feiern das Leben und die Liebe aus einer einzigartigen Perspektive, in der Flüge Freiheit symbolisieren. Tanz und Bewegung sind unsere Werkzeuge, um uns durch unsere Körper auszudrücken. Dieser Akt erfordert vor allem Vertrauen. Wir fliegen, so wie wir es alle in unseren Träumen tun.” 

 

Hand auf Hand - Pellegrinis (Italien)

Die Pellegrinis sind eine wahre Legende des Showbusiness. Ihre Karriere begann bereits in jungen Jahren, als sie von ihren Eltern in die Welt des Zirkus eingeführt wurden. Sie erlernten die Grundlagen der Akrobatik und entwickelten schnell ihre eigenen einzigartigen Fähigkeiten. Mit viel Training und Hingabe perfektionierten sie ihre Hand auf Hand-Akrobatik und wurden zu wahren Meistern ihres Fachs.

Die Pellegrinis sind wahre Botschafter der Zirkuskunst und zeigen, dass mit harter Arbeit und Leidenschaft alles möglich ist. Ihre Hand auf Hand-Akrobatik ist ein wahrer Höhepunkt jeder Zirkusvorstellung und lässt das Publikum mit offenen Mündern zurück. Mit ihrer einzigartigen Kombination aus Kraft und Grazie haben die Pellegrinis die Zirkuswelt im Sturm erobert und werden auch in Zukunft für unvergessliche Momente sorgen.

Die Brüder aus Sizilien sind bekannt für ihre unglaubliche Körperbeherrschung und ihre Fähigkeit, sich in der Luft zu balancieren. Ihre Figuren sind von einer perfekten Synchronisation geprägt und lassen das Publikum staunen. Jeder Handgriff sitzt, jede Bewegung ist präzise und elegant.

Die Pellegrinis haben bereits auf den grössten und renommiertesten Bühnen der Welt wie dem Cirque du Soleil und dem Monte Carlo Zirkus Festival, den Olympischen Winterspielen , zahlreichen Festivals und sogar vor dem Papst Benedikt XVI im Vatikan ihr Können unter Beweis gestellt. Sie haben das Publikum mit ihrer atemberaubenden Darbietung begeistert und wurden dafür mit Standing Ovations belohnt.

Neben ihrer beeindruckenden Karriere als Akrobaten sind die Pellegrinis auch als Trainer tätig. Sie geben ihr Wissen und ihre Erfahrungen an junge Nachwuchstalente weiter und inspirieren sie dazu, ihre eigenen Träume zu verfolgen.

 

Anna Cabaret - Sängerin

 

Die russische Sängerin und Schauspielerin Anna Kuzmina wurde an der Petersburger Universität für Kunst und Kultur ausgebildet und hat bereits zahlreiche internationale Wettbewerbe gewonnen. Mit 3 Jahren lernte sie singen, mit 5 Jahren tanzen und mit 15 Jahren spielte sie auch noch Klavier und Saxophon. Mit einer unglaublichen Energie und viel schauspielerischem Talent schlüpft sie in die verschiedensten Rollen Mit viel Charme, Temperament und einer unglaublichen Stimmgewalt gelingt es Anna, jeden Raum zu füllen und das Publikum in ihren Bann zu ziehen.  


Equilibre - Iryna Bessonova (Ukraine)

 

Die Equilibrenummer von Iryna Bessonova aus der Ukraine ist eine spektakuläre Darbietung, die Kontorsion, Handbalance und Tanz auf einzigartige Weise kombiniert. Die Künstlerin führt ihre atemberaubenden Kunststücke auf einer funkelnden, sich drehenden Spiegelkugel aus, die das Publikum in ihren Bann zieht. Mit beeindruckender Stärke und Präzision balanciert sie auf ihren Händen und schafft es, scheinbar mühelos ihr Gleichgewicht zu halten. Dabei bewegt sie sich elegant und anmutig auf der Spiegelkugel, als wäre sie eins mit ihr. 


The Jess Dancers unter der Leitung von Julia Eseeva


Das mittlerweile unentbehrliche Showballett setzt sich in dieser Saison aus internationalen Tänzerinnen zusammen, die es verstehen, ihre Körper meisterhaft in Szene zu setzen.  Unter der Leitung der russischen Choreographin Julia Eseeva wissen die Showgirls genau wie sie das Publikum mal temperamentvoll, sinnlich, anmutig, frech und erotisch bezaubern können. Lassen Sie sich inspirieren von feurigen und fesselnden Rhythmen und eigens für die Show kreierten farbenprächtigen Kostümen und von den faszinierenden und leidenschaftlichen The Jess Show Dancers. 


Tomasz Krol – Klavier – Polen

 

Tomasz Krol wurde in Lodz, Polen geboren. Sein Vater war Komponist und so verwundert es nicht weiter, dass Tomasz schon früh eine aussergewöhnliche musikalische Begabung zeigte und sein Leben der Musik widmete.  Er schärfte Gehör, Sinne und Fingerfertigkeit bei seinem Musikstudium an der Musikhochschule Lodz und arbeitet heute als Pianist für das polnische Fernsehen und Radio. Auch begleitet er zahlreiche bekannte polnische Sänger und  tourt mit Al Martino.  Als leidenschaftlicher Klavierspieler hat Tomasz Krol auf zahlreichen Luxuslinern schon die ganze Welt bereist. Nur um die Weihnachtszeit zieht es ihn schon seit Jahrzehnten ins Palazzo Colombino nach Basel, wo er mit seinem Spiel das Publikum begeistert. 


Geige - Maria Haug (Deutschland)

Maria Haug wurde in Freiburg, Deutschland geboren und lebt mittlerweile schon ein paar Jahre in Berlin. Sie begann bereits mit 5 Jahren nach der Suzuki-Methode Geige zu spielen. Diese selbst so bezeichnete Muttersprache-Methode basiert analog zur Spracherziehung auf Lernen mit Hilfe von Hören, Beobachten und Nachahmen und ermöglicht so einen Frühinstrumentalunterricht ohne Notenlesen. Deshalb verwundert es nicht, dass die junge Musikerin ihr Repertoire ohne Noten beherrscht und mit ihrem Geigenspiel eine ganz besondere Atmosphäre im Spiegelzelt schafft. 

 

Moritz Haug – Regie – Österreich/Deutschland

 

Moritz Haug hat bereits in frühen Jahren angefangen in Varietés und Zirkus mitzuwirken. Innerhalb seiner Karrieren sammelte er bei diversen kreativen wie auch organisatorischen Positionen Erfahrungen. Sein Theater- und Filmwissenschaftliches Studium sowie seine breit gefächerte Erfahrung als Regisseur, Co-Regisseur, Produktionsleiter etc. bilden die Grundlage seiner Kreativität und Diversität. Wir freuen uns, dass der junge Regisseur seine Kreativität und Gestaltungskraft ins Palazzo Colombino einbringt.


  

Impressionen Palazzo Colombino 2021/22